Die SponkUa zum Mitnehmen - für Handys mit Java-Unterstützung
Jetzt muss man auch unterwegs nicht mehr auf seine Zeitansagen verzichten.
Diese Version bietet Zeitansage auf Knopfdruck oder regelmäßig und eine Countdownfunktion - damit ist man bestens gerüstet für alle Silvesterparties!
Die Zeit kann auf vier verschiedene Arten angesagt werden:
SponkUa benötigt CLDC-1.1 und MIDP2, ausserdem muss das Handy mit großen Programmdateien zurechtkommen:
400 KB werden für SponkUa Lite mindestens benötigt, 2,7 MB für die normale Version.
CLDC 1.1 bedeutet, dass auch Fließkommazahlen unterstützt werden und nicht nur Ganzzahlen. Leider ist dies bei vielen älteren Handys nicht der Fall.
Bitte teilen Sie uns kurz mit, ob es mit Ihrem Handy funktioniert oder nicht.
Folgende Modelle konnten wir testen oder wurden uns von Benutzern mitgeteilt.
Sony Ericsson | C905 | bestätigt |
Sony Ericsson | M600i | bestätigt |
Sony Ericsson | P990 | nicht bestätigt |
Sony Ericsson | P900 | funktioniert nicht |
Sony Ericsson | K700i | nur SponkUa Lite |
Sony Ericsson | V600i | nur SponkUa Lite |
Sony Ericsson | W760i | bestätigt |
Sony Ericsson | W995 | bestätigt |
Motorola | Razr V3i | funktioniert nicht |
Motorola | Z3 | funktioniert nicht |
Nokia | 6020 | funktioniert nicht |
Nokia | 6233 | funktioniert nicht |
Nokia | 6300 | funktioniert nicht |